
Weibliche Jugend
in dieser Saison besteht der weibliche Bereich aus 5 Mannschaften. Die C- als auch die B-Jugend ist doppelt besetzt. Dass wir mittlerweile so viele Mädchen in den Teams haben, freut mich sehr. Mehr Mannschaften bedeutet aber auch mehr Trainer*innen zu finden, Trainingszeiten entsprechend anzupassen und mehr Schiris zu stellen. Das ist oftmals nicht einfach.
Ich möchte mich gleich zu Beginn bei den Trainerteams aller meiner weiblichen Mannschaften bedanken. Danke für eure Zeit, euer Know-How und dass ihr die Mädels ein Stück ihrer Jugend sportlich und menschlich begleitet. Genau so funktioniert unser Verein. Zurück geben, was man einst von seinen Trainer*innen bekommen hat.
Alle ersten Teams der C- bis A-Jugend waren durch ihre guten Leistungen in der vorherigen Saison zur HVW-Quali berechtigt, schafften es aber leider nicht und spielen nächste Saison somit im Bezirk. Für die kommende Saison ist somit das klare Ziel, die HVW-Quali durch Platzierungen im oberen Bereich der Tabelle wieder zu erreichen.
Mit unserem Jugendkonzept vom Kinderhandball bis zur A-Jugend versuchen unsere Trainer*innen eine ganzheitliche Handballausbildung zu erreichen, damit der Übergang zu den Aktiven nach der A-Jugend dann gelingen kann. Ich finde, wir sind da auf einem sehr guten Weg.
Evelyn Staudacher Sportliche Leitung Jugend weiblich Altersgruppe 13-18 Jahre
Weibliche A-Jugend
Hinten v. l.: Emilia Hartmann, Olivia Oelmayer, Selina Rast, Emma Gapp
Vorne v. l.: Patti Gapp (Betreuer), Olivia Riethbaum, Theresa Kaes, Lea Zwisler, Laura Vollmar, Zdenka Premuzic (Trainer)
Es fehlen: Elena Barth, Kiana Mayer, Leni Radulla, Marta Premuzic
Die weibliche A-Jugend unter der Leitung von Trainerin Zdenka Premuzic nahm dieses Jahr erstmals an der Qualifikation auf HVW-Ebene teil, konnte sich jedoch leider nicht qualifizieren. Stattdessen hoffte man auf die Teilnahme an der Qualifikation auf Bezirksebene, die jedoch aufgrund zu wenig gemeldeten Mannschaften nicht stattfand. Nun tritt die weibliche A-Jugend in einer Vorrunde an, die von September bis Dezember läuft. Die ersten beiden Plätze dieser Vorrunde berechtigen zur Teilnahme an der Bezirksliga, während die dritt- und viertplatzierten Teams in der Bezirksklasse spielen werden. Das klare Ziel des Teams ist somit, sich den Eintritt in die Bezirksliga zu sichern.
Mit zwölf Spielerinnen ist die Mannschaft gut aufgestellt und blickt gespannt auf die kommenden Herausforderungen. Angetrieben von Motivation und Ehrgeiz sind sie bereit, hart zu arbeiten und sich stetig zu verbessern. Mit großer Vorfreude schauen sie auf die bevorstehende Saison und sind fest entschlossen, als Team zu wachsen, Siege zu erringen und sich in der Bezirksliga einen vorderen Platz zu sichern.
Weibliche B1-Jugend
Hinten v. l.: Matthilda Welte, Priscilia Morgenthaler, Pia Dentler, Sanja Kieferle, Ema Botic, Emilia Rasch, Emilia Zöllner
Vorne v. l.: Julia Bröhm, Luise Kern, Emmy Grabherr, Maya Kraft, Emilia Bachmann, Mina Knöpfler, Michael Becker (Trainer)
Die wB1 hat leider die Qualifikation zur Württemberg-Liga verpasst, konnte sich aber im Anschluss bei der Bezirksqualifikation durchsetzen und startet damit in der Bezirksoberliga. Als Ziel hat man sich die individuelle Weiterentwicklung der Spielerinnen, des Spielkonzepts und des Entscheidungsverhaltens unabhängig von einem Tabellenplatz gesetzt.
Betreut werden die Mädels von Michael Becker.
Weibliche B2-Jugend
Hinten v.l.: Selina Kohl, Ferishta Barakzai, Pauline Milz, Levia Herrmann, Sarah Giesen, Milla Bauder
Vorne v. l.: Carlotta Bernhard, Svea Büchele, Linn Blockus, Leni Hille, Milena Fontain
Es fehlen: Harald Büchele (Trainer), Chantal Ferreiro (Trainer)
Die weibliche B2 Jugend wird in der Saison 24/25 auf Bezirksebene spielen.
Sie besteht aus 11-13 motivierten Spielerinnen der Jahrgänge 2008 und 2009.
Die B2 startet ihre Spiele in der Bezirksklasse Staffel 2. Das sportliche Ziel ist nach den Spielen in der Staffel der Aufstieg in die Bezirksliga. Neben der individuellen Entwicklung der Spielerinnen steht die Etablierung eines klaren Spielkonzepts im Vordergrund. Dazu gehören eine solide Abwehr und eine ballsichere Angriffsformation. Trainiert und betreut wird die Mannschaft von Harald Büchele und Chantal Ferreiro Lorenzo.
Weibliche C-Jugend 1
Hinten v. l.: Anni Rathgeb, Hanne Engler, Lea Köhler, Helen Hengge, Natascha Link, Lotta Werder, Lorena Strauss, Zenab Aboubakr
Vorne v. l.: Laura Schirnik (Trainerin), Klara Hehle, Jana Keckeisen, Tilda Zimmer, Anni Krug, Marleen Bachmann, Louisa Gregg, Laura Hommel, Aylin Bok (Trainerin)
Mit großer Vorfreude startete für die Jahrgänge 2010/2011 im März die neue C-Jugend Saison. Ende April hatten die Mädels dann leider bei der HVW-Quali den Sprung in die Landesliga verpasst.
Nach einer kurzen Pause in den Pfingstferien wartete dann das Quali-Turnier für die Bezirksoberliga. Hier haben sich die Mädels nach einer tollen Mannschaftsleistung souverän mit vier Siegen aus vier Spielen für die Bezirksoberliga qualifiziert.
Die Mädels sind nun hochmotiviert, sich auf die Saison im Herbst vorzubereiten und diese erfolgreich zu gestalten. Ziel der Trainerinnen ist es, mit ihrer Mannschaft eine aggressive 3:2:1-Abwehr sowie ein schnelles Tempospiel nach vorne zu etablieren. Sowohl die individuelle als auch die mannschaftstaktische Weiterentwicklung sollen im Fokus stehen .
Die Teilnahme am Altstadtstolperer und Allgäu Cup waren die letzten Höhepunkte dieser Saison.
Wir freuen uns auf eine neue Saison mit euch allen!
Weibliche C-Jugend 2
Hinten v. l.: Drinora Krasniqi (Trainerin), Jana Strohhäcker, Maike Straub, Lilith Bauder, Mira Turan, Reni Nägele, Lisa Scharnagel, Saida Bance, Amelie Nerb (Trainerin)
Vorne v. l.: Malea Ernst, Nele Schmidt, Jana Brugger, Fiona Brüderlin, Pauline Bernecker, Anna Detzel, Aubree Lize Fombo Tchiemgue
Es fehlen: Lily Trevisan, Emma Gapp (Trainerin)
Die weibliche C2, trainiert von Amelie Nerb, Emma Gapp und Drina Krasniqi, nahm dieses Jahr an der Bezirksliga-Qualifikation teil und konnte sich in der zweiten Runde nach einigen knappen Spielen qualifizieren.
Mit fünfzehn Spielerinnen ist die Mannschaft gut aufgestellt und sieht den kommenden Aufgaben mit Spannung entgegen. Getrieben von Motivation und Ehrgeiz sind die Spielerinnen bereit, hart zu trainieren und sich ständig zu verbessern. Mit großer Vorfreude blicken sie auf die bevorstehende Saison und sind entschlossen, als Team zu wachsen, Siege zu feiern und sich in der Bezirksliga eine gute Position zu sichern.
Die Mannschaft besteht aus Spielerinnen mit unterschiedlichen Handball-Erfahrungen: Einige sind schon seit vielen Jahren dabei, während andere den Sport erst neu für sich entdeckt haben. Dennoch hat die C2 in den Qualifikationsspielen bereits eindrucksvoll gezeigt, dass sie als Team ein ernstzunehmender Gegner ist.
Die Mädels freuen sich auf die Herausforderung und sind bereit, jede Begegnung mit vollem Einsatz anzugehen. Der Zusammenhalt im Team ist stark und der Wille, gemeinsam erfolgreich zu sein, treibt jede einzelne Spielerin an. Mit dieser Einstellung und der Unterstützung ihrer Trainerinnen steht einer erfolgreichen Saison nichts im Wege.