
Männliche Jugend
Hallo zusammen, mein Name ist Thomas Köhler. Ich bin für den sportlichen Bereich der männlich Jugend zuständig.
Unser Ziel ist es, alle aktiven Mannschaften mit Spielern aus der eigenen Jugend zu stellen. Diese Saison haben wir 6 Mannschaften von der C-Jugend bis zur A-Jugend im Spielbetrieb.
Die männliche A-Jugend spielt in der Regional-Liga und die männliche B-Jugend spielt in der Oberliga. Ein riesen Erfolg für die MTG. Dazu haben wir von der C-Jugend bis zur A-Jugend noch je eine 2. Mannschaft melden können. Diese spielen auf Bezirksebene.
Uns sind diese 2. Mannschaften extrem wichtig, weil hier Spieler auch in der „ersten“ Mannschaft aushelfen bzw. sich handballerisch und persönlich weiterentwickeln können, da sie in ihrer Mannschaft eine ganz andere Position bzw. Verantwortung haben.
Durch diese gute Ausbildung gelingt es uns, unsere aktiven Mannschaften mit guten Jugendspielern zu versorgen und erfolgreich zu sein. Auf diesem Wege möchte ich mich im Namen der MTG Handball bei allen Trainern bedanken, die sich die Mühe machen und Trainings vorbereiten, Trainings leiten, auf Spiele und Turniere fahren.
Die gute Jugendarbeit wäre nicht möglich ohne Euch.
Herzlichen Dank
Thomas Köhler Sportliche Leitung Jugend männlich Altersgruppe 13-18 Jahre
Weibliche Jugend
in dieser Saison besteht der weibliche Bereich aus 5 Mannschaften. Die C- als auch die B-Jugend ist doppelt besetzt. Dass wir mittlerweile so viele Mädchen in den Teams haben, freut mich sehr. Mehr Mannschaften bedeutet aber auch mehr Trainer*innen zu finden, Trainingszeiten entsprechend anzupassen und mehr Schiris zu stellen. Das ist oftmals nicht einfach.
Ich möchte mich gleich zu Beginn bei den Trainerteams aller meiner weiblichen Mannschaften bedanken. Danke für eure Zeit, euer Know-How und dass ihr die Mädels ein Stück ihrer Jugend sportlich und menschlich begleitet. Genau so funktioniert unser Verein. Zurück geben, was man einst von seinen Trainer*innen bekommen hat.
Alle ersten Teams der C- bis A-Jugend waren durch ihre guten Leistungen in der vorherigen Saison zur HVW-Quali berechtigt, schafften es aber leider nicht und spielen nächste Saison somit im Bezirk. Für die kommende Saison ist somit das klare Ziel, die HVW-Quali durch Platzierungen im oberen Bereich der Tabelle wieder zu erreichen.
Mit unserem Jugendkonzept vom Kinderhandball bis zur A-Jugend versuchen unsere Trainer*innen eine ganzheitliche Handballausbildung zu erreichen, damit der Übergang zu den Aktiven nach der A-Jugend dann gelingen kann. Ich finde, wir sind da auf einem sehr guten Weg.
Allen Mannschaften wünsche ich für die kommende Saison viel Erfolg!
Evelyn Staudacher Sportliche Leitung Jugend weiblich Altersgruppe 13-18 Jahre
Kinder Handball
Die sportliche Leitung im Bereich Kinderhandball ist für die Mannschaften / Trainingsgruppen von Kindern im Alter zwischen 5 und 12 Jahren (Bambinis bis D-Jugend) zuständig. Eine der Aufgaben ist, mit den zuständigen Trainer*innen im Austausch bezüglich Trainingszeiten, Mannschaftsmeldungen und sonstigen Themen zu stehen. Innerhalb des gesamten Jugendbereichs der MTG Handball haben wir einen „Leitfaden“ zur sportlichen Entwicklung unserer Jugendspieler*innen. Was sollte ein Kind wenn möglich schon können, um den nächsten Schritt in die ältere Altersgruppe zu machen? Dieses Konzept dient aber auch unseren Trainerteams als Hilfe, um den Einstieg in die Trainertätigkeiten zu erleichtern. Ziel des Kinderhandballs ist es, die Freude an der Bewegung, aber natürlich auch am Handball, den Kindern zu vermitteln. Bei allen Trainingsinhalten steht daher auch immer der spielerische Aspekt und der Spaß an oberster Stelle. Gerade bei den Kleinsten ist es oft das Ausprobieren vieler verschiedener Bewegungen. Wir freuen uns, wenn in den Altersgruppen viele Kinder den Weg mit uns gehen würden und sich versuchen wollen. Schnupper Trainings sind jederzeit möglich. Auch für Eltern, die ihre Kinder beim Sport begleiten oder helfen wollen sind herzlich willkommen (Trainer*innen, Helfer*innen).
Daniel Köhler Sportliche Leitung Kinderhandball Altersgruppe 5/6-12 Jahre