Bezirkspokal - Finalturnier in Wangen

Am Osterwochenende wird in Wangen das Final Four des Handball-Bezirkspokals Bodensee/Donau ausgetragen. Mit dabei sind sowohl die Frauen II als auch die Männer 1b der MTG Wangen, die sich jeweils für das Halbfinale qualifizieren konnten. Die Freude über den Heimvorteil ist groß – schließlich bietet sich für beide Teams die Chance, vor heimischer Kulisse ins Pokalfinale einzuziehen.

Frauen II fordern Turnierfavoriten heraus

Für die Frauen II ist es die zweite Teilnahme an einem Final-Four-Turnier. Bereits vor zwei Jahren erreichte die Mannschaft das Halbfinale, musste sich damals jedoch geschlagen geben. In diesem Jahr sicherten sich die MTG-Damen das Ticket durch einen souveränen 31:16-Erfolg gegen den SV Lonsee, sowie einen hart erkämpften 17:14-Sieg über den Ligakonkurrenten der HSG Illertal.

Im Halbfinale trifft die Mannschaft am Samstag, 19. April, um 18 Uhr auf den favorisierten SG Argental. Zuvor bestreiten um 14 Uhr die SG Ulm & Wiblingen und der SC Vöhringen das erste Halbfinale.

Männer 1b erneut unter den Top Vier

Die Männer 1b der MTG Wangen stehen bereits zum dritten Mal in Folge im Final Four des Bezirkspokals. 2023 krönte das Team eine erfolgreiche Saison mit dem Pokalsieg, im vergangenen Jahr scheiterte man im Halbfinale an der TSG Söflingen II – dem späteren Turniersieger.

In diesem Jahr wartet nun erneut dieses Duell: Am 19. April um 20 Uhr trifft die MTG 1b auf TSG Söflingen II – ein echter Pokalklassiker. Zuvor stehen sich um 16 Uhr der Alpla HC Hard II und der TSV Bad Saulgau III gegenüber.

Rahmenprogramm für Zuschauer

Die MTG Wangen freut sich, als Ausrichter des Finalturniers nicht nur für spannende Spiele zu sorgen, sondern auch ein attraktives Rahmenprogramm zu bieten. Für das leibliche Wohl sorgt unter anderem „Lunica“ mit Pizzen, Pommes und frischem Obst. Eine Pavillon-Bar bietet erfrischende Getränke, und zum Abschluss des Turniertages findet eine Players Party mit DJ und Bierpong-Turnier statt.

Zurück
Zurück

Frauen 1 zu Gast beim VfL Waiblingen 2

Weiter
Weiter

1b erfolgreich gegen Langenau/Elchingen