Heimsieg! Hölle Süd wird ihrem Ruf gerecht

Im Regionalliga-Abstiegskampf haben Wangens Handballer Saase3 Leutershausen 2 in Hälfte zwei klar in die Schranken gewiesen. Die Fans waren ein Faktor.

Es geht im wahrsten Sinne aufwärts bei den Handballern der MTG Wangen in der Regionalliga. Am Samstag wurde die Hölle Süd ihrem Ruf wieder gerecht. Eine brodelnde Halle mit 600 Zuschauern wurde Zeuge, wie das Team von MTG-Trainer Tobias Müller in Hälfte zwei gegen Saase3 Leutershausen Handball 2 nicht mehr aufzuhalten war. Der 37:26 (18:16)-Sieg sprach für sich.

Die Gäste aus dem Rhein-Neckar-Kreis wehrten sich in den ersten 30 Minuten gegen eine Niederlage bei den Allgäuern. Das Müller-Team fand in Hälfte eins keine Lösung gegen Spielentscheider Lukas Gutsche im Rückraum. „Für mich war der Schlüssel zum Sieg, dass wir Lukas Gutsche in der zweiten Halbzeit besser in den Griff bekamen, weil wir da einfach weniger Angst hatten vor seinen Würfen“, bilanzierte Wangens Coach danach. Gutsches Durchsetzungsvermögen brachte die Gäste in Hälfte eins immer wieder ins Spiel zurück, aber nie in Führung. Zwölf seiner insgesamt 15 Tore markierte er in der ersten Halbzeit - zur Pause war beim 18:16 aus Wangens Sicht für die Gäste noch alles möglich.

Wir sind besser aus der Halbzeit gekommen als in den letzten Wochen. Aggressiver, aktiver und einfach präsenter.

Tobias Müller, Trainer der MTG Wangen

„Wir sind besser aus der Halbzeit gekommen als in den letzten Wochen. Aggressiver, aktiver und einfach präsenter“, freute sich Wangens Trainer, der dafür zwei Maßnahmen verantwortlich machte. „Ich habe tatsächlich kürzer gesprochen und wir haben uns die Zeit genommen, draußen noch mal alle einen kurzen Sprint zu machen. Eine kurze Aktivierung, damit wir nicht so lethargisch aus der Pause kommen. Ich hatte das Gefühl, dass wir wieder Betriebstemperatur hatten.“

Die Temperatur stimmte definitiv und die Gutsche-Show war beendet. Wangens Abwehr wurde griffiger und Mika Jaeschke unterstützte sein Team mit fünf Paraden erfolgreich. „Gerade in der zweiten Halbzeit waren viele leichtere Bälle dabei, die ich gut halten konnte. Die Verbindung zwischen Abwehr und Torwart war perfekt“, so Jaeschke, dem es dann auch gelang, Angriffe von Gutsche abzuwehren.

Die Hölle Süd erschwert die Aufgabe für die Gegner

Wangen baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus und lag bereits in der 51. Minute mit zehn Toren plus in Front. Dieses Polster gaben die Jungs bis zur Schlusssirene nicht mehr ab und feierten zu Recht ihren zweiten Heimsieg in Folge. Wangen nahm bis zur letzten Minute den Fuß nicht vom Gas und für Elias Preuschl war genau dies das Erfolgsrezept für die Höhe des 37:26-Sieges: „Wir sind bis zur letzten Minute auf Tempo gegangen und konnten die einfachen Tore machen. Die Halle hat uns natürlich am Ende auch den nötigen Schwung gegeben.“ Die Befürchtung von S3L-Trainer Timo Baumann hatte sich bestätigt: „Die immer ausverkaufte Spielstätte der MTG macht es nochmal eine Portion schwieriger, als Auswärtsteam zu bestehen“, sagte er bereits im Vorfeld.

Die neu gegründete Spielgemeinschaft hatte am Samstag gleich mehrere Baustellen zu bewältigen. Nicht nur Verletzungen und krankheitsbedingte Ausfälle ließen den Kader schrumpfen. „Dann ist es auch ein Thema, dass wir die zweite Mannschaft sind. Damit müssen wir umgehen und lernen. Wir haben trotzdem die Chance, es besser zu machen“, erklärte Baumann, der zusätzlich auf Spieler zu Gunsten der ersten Mannschaft für das Parallelspiel in der dritten Liga gegen TV Kirchzell (29:30) verzichten musste. Mit nur vier Wechselspielern auf der Bank wurde die Situation für Baumann in der 28. Minute durch die Rote Karte für Niklas Thierauf nicht leichter. „Dann wird es schwer in so einem engen Spiel mit dem dünnen Kader. Wangen konnte wechseln, wir konnten nicht wechseln. Das spiegelt sich im Ergebnis wider.“

Wangen macht einen Platz in der Tabelle gut

Noch vier Begegnungen haben die Allgäuer bis zur Weihnachtspause vor der Brust. Die Marschrichtung von Müller, bis dahin noch wichtige Punkte zu sammeln, hat sich am Samstag erfüllt. Wangens Handballer haben Saase3 Leutershausen Handball 2 überholt und stehen jetzt auf Platz 13 in der Regionalliga.

Noch zweimal werden Wangens Handballer ihre Gegner bis Jahresende in der heimischen Argenhalle empfangen. Nach dem Auswärtsspiel beim Tabellenneunten TV Plochingen (Sonntag, 1. Dezember, 15 Uhr) trifft die MTG zu Hause auf das Schlusslicht TSG Söflingen (Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr). Danach geht es zum Vorletzten TuS Schutterwald (Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr), um dann in der Hölle Süd das Jahr und die Hinrunde mit dem Duell gegen den fünftplatzierten TV Willstätt (Samstag, 21. Dezember, 20 Uhr) abzuschließen.

Für die MTG Wangen spielten: Hölle, Jaeschke (beide Tor); A. Mayer (12 Tore, 3 Siebenmeter/2 Tore), Fischer (2), Pentzlin (1), Preuschl (6), Schopp (6), Mücke (3), Dohrn, E. Mayer (1), Straub, Gapp (1), Kuhnt, Plieninger (3), Hindelang (2).

Bericht: Susanne Backmeister (Schwäbische Zeitung)

Zurück
Zurück

1b verliert daheim gegen BW Feldkirch

Weiter
Weiter

Mit Überzeugung ins Heimspiel